Am 9. März 2018 wurde im Rahmen der ITB Berlin zum 17. Mal der Tourismuspreis Brandenburg 2018 verliehen. Wir gratulieren allen Gewinnern!
Preisträger Tourismuspreis Brandenburg 2018
1. Platz
Geniessertouren Ralf Weißmann | Website | Facebook

Seit den 1990er Jahren ist die Mark Brandenburg zu einem der beliebtesten Reiseziele Deutschlands avanciert – ob für Tagesausflüge oder auch für längere Aufenthalte. Um Ihre Entdeckungsreise noch erlebnisreicher werden zu lassen, hat Ralf Weißmann und sein Team spannende Geniessertouren zusammengestellt, die abwechslungsreiche kulinarische mit Natur-, Sport- und Kulturgenüssen regional- und themenspezifisch vereinen. Das sind leidenschaftliche Macher, der Brandenburger Tradition verbunden, in ihrer ganzen Vielfalt!
2. Platz
Hotel Strandhaus – Boutique Resort & Spa in Lübben | Website | Facebook

Wer die Schlossinsel in Lübben besucht, erwartet zu Recht, die Besonderheiten des Spreewaldes erleben zu können: die Fließe des Biosphärenreservats, regionale Gastronomie und Entschleunigung und Entspannung. Im Strandhaus Boutique Resort & Spa kommen alle diese Aspekte zusammen. Aus Sicht des Landes gelte das Strandhaus als Botschafter nicht nur für den Spreewald, sondern für ganz Brandenburg im Markenkorridor „beruhigend – natürlich – kultiviert“.
3. Platz
Tourismusverband Fläming e.V. | Website | Facebook

Die Flämingbotschafter fotografieren, posten und bloggen aus ihrer Region und locken so Touristen an die wunderschönen entlegenen Orte. Damit gewinnen sie den dritten Preis des Tourismuspreises des Landes Brandenburg in 2018.
Bloggerin Herz an Hirn: Blog | Facebook | Twitter | Instagram
Facebook- & Twitter-Updates zum Tourismuspreis 2018
Das sind die Preisträger des Brandenburger Tourismuspreises 2018: Die Geniessertouren (1. Preis), das Strandhaus Lübben (2. Platz) und die #Flämingbotschafter (3. Platz)! Glückwunsch 🎉🎉🎉 #Brandenburg pic.twitter.com/YvqSpHzK9r
— Erlebe Brandenburg (@nachbrandenburg) 9. März 2018
Tourismuspreis Brandenburg 2018 im Fernsehen
Der Tourismuspreis
Das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg verleiht jährlich den „Tourismuspreis des Landes Brandenburg„. Ausgelobt sind ein erster, ein zweiter und ein dritter Preis.
Mit dem Tourismuspreis werden touristische Angebote ausgezeichnet, die als Leuchttürme und besondere Empfehlungen die Marke Brandenburg am überzeugendsten widerspiegeln. Als Impulsgeber beschleunigen sie den Markenbildungsprozess, schaffen beim Kunden ein konsistentes Bild vom Urlaub in Brandenburg und machen stellvertretend Lust auf eine Vielzahl ähnlicher Erlebnisse und Angebote.
Der Markenbildungsprozess ist ein Instrument des touristischen Landesmarketings, um im Wettbewerb der Destinationen erfolgreich bestehen zu können, den Wachstumskurs des brandenburgischen Tourismus fortzusetzen, Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Die Ausrichtung des Tourismuspreises entlang der touristischen Markenstrategie des Landesmarketings steht damit im Fokus.

Winterliches Brandenburg
Kurz entschlossene profitieren von den Angeboten „Winterliches Brandenburg„. So übernachten 2 Personen in Hotels mit 3- und 4-Sterne-Komfort schon für 65 Euro bzw. 79 Euro pro Nacht im Doppelzimmer inklusive Frühstück. Noch mehr sparen können man mit dem Preisspecial in der Woche. Hier kann man einen Kurzurlaub in Brandenburg mit 3 Übernachtungen für einen Gesamtpreis von 189 Euro buchen.
Einfach Mitsegeln in Brandenburg
Sie haben jetzt Lust auf Brandenburg bekommen? Besuchen Sie von Mai bis September den Scharmützelsee bei Berlin und segeln Sie einfach mal auf einer 10 Meter langen Segelyacht mit.
Sunset-Sailing | Mondscheinsegeln | Familiensegeln | Segeln lernen | individueller Segeltörn zum Wunschtermin | Übernachten an Bord der Segelyacht
