Segeln im Winter auf dem Scharmützelsee bei Berlin
Im Winter setzen wir die Segel. Unser Revier, der Scharmützelsee, haben wir dabei fast für uns allein. Alle anderen Boote sind an Land. Auch die Natur zeigt sich ganz in Ruhe, manchmal auch im weißen Kleid.
Unsere Segelyacht ist perfekt für winterliche Segeltouren ausgestattet. Der Salon ist beheizt. Warmer Glühwein und Tee steht bereit. Warme Wolldecken können mit an Deck genommen werden.



Glühweinsegeln – 2-stündige Segeltouren mit Skipper
Unsere Segeltouren im Winter nennen wir „Glühweinsegeln“. Diese dauern zwei Stunden und werden von einem Skipper begleitet. Bis zu acht Personen können Mitsegeln. Dabei kann man Plätze oder das ganze Schiff buchen.
Die Touren starten täglich, auch zwischen Weihnachten und Neujahr, um 11:30 Uhr und 14:00 Uhr. Für Erwachsene kostet das Mitsegeln 49 Euro, für Kinder 39 Euro.
Mitsegeln an Weihnachten
Ein Segeltörn an den Weihnachtsfeiertagen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit Euern Freunden oder Euer Familie setzt ihr die Segel auf dem Scharmützelsee. Die Touren starten auch am Heilig Abend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag.
Mitsegeln zwischen den Jahren
Viele genießen die freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr am Scharmützelsee. Wir bieten Euch einen winterlichen Segelausflug ab Bad Saarow.
Der letzte Segeltörn im Jahr 2022
Am 31. Dezember um 14 Uhr setzen zum letzten Mal in 2022 die Segel. So kann das Jahr ganz entspannt ausklingen. Gegen 16 Uhr legen wir wieder an. So bleibt genügend Zeit, sich auf die Silvesterparty vorzubereiten.
Ansegeln an Neujahr – Der erste Segeltörn in 2023
Andere starten mit einem Neujahrslauf. Wir setzen die Segel. Nach einem schönen Jahreswechsel tanken wir am 1. Januar 2023 ab 11:30 Uhr frische Luft und genießen die ersten Stunden des neuen Jahres auf dem Wasser.
Online-Buchung
Die Buchung funktioniert einfach online über die Webseite. Man wählt einfach das Datum und dann die gewünschten Plätze.
Man kann aber auch gern erst einmal eine Anfrage per E-Mail an kontakt@mitsegeln-saarow.de senden oder unter 0151-26086491 anrufen.